

Windenergie zur Versorgung eines Industriebetriebs mit grünem Strom
Im Norden Niedersachsens wird ein Windpark mit 4 Nordtank-Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 2.1 MW betrieben. Die WEA laufen am 31.12.2020 aus der EEG-Förderung. Im neuen Betriebsmodell soll ein Industriebetrieb in 1,25 km Entfernung mit Grünem Strom versorgt werden. Die zusätzlichen Investitionen in diesem Projekt werden sich voraussichtlich bereits nach drei Jahren amortisiert haben.
Projektstart
In Planung
Kurzbeschreibung
Neues Betriebskonzept
- Grüner Strom für einen Industriebetrieb in 1.25 km Entfernung
- Alter Netzverknüpfungspunkt wird aufgegeben, neues nicht-öffentliches Inselnetz eingerichtet
- Anbindung des Industriebetriebs über eine neue Mittelspannungsleitung (entfernungsbedingt)
- Das Energiemanagementsystem regelt die Energieeinspeisung nach Bedarf des Industriebetriebs
- Die Anlagen speisen in den Energiespeicher, überschüssige Windenergie wird gespeichert oder als Wärme umgesetzt
Nutzen
- Energiewendersystem von FREQCON ist auf die optimale Nutzung der Windenergie ausgelegt
- Betrieb der bestehenden Anlagen im Inselnetz, ohne die Netzrichtlinien erfüllen zu müssen
- die Investitionen amortisieren sich voraussichtlich bereits nach drei Jahren
Technische Umsetzung
- FREQCON liefert das Energiewendersystem mit einem 2 MW Frequenzumrichter und einem 500 kWh LiFePO-Batteriespeicher, inklusive Energiemanagementsystem in 20“ ISO-Containern.
- Das angeschlossene Stromnetz wird geschützt und gestützt (gemäß Netzrichtlinien nach
VDE AR N 4110/4120) - FREQCON Umrichter sind bereits für kommende Netzrichtlinien gerüstet
Weitere Energiewender-Projekte




FREQCON Deutschland
FREQCON GmbH
Bürgerwiesenweg 5
27336 Rethem, Deutschland
Telefon: +49 5165 291760 – 0
info@freqcon.com
FREQCON UK + Irland
Quarry Lane, Boyle
Co. Roscommon, IRLAND
Telefon : +353 83 0268111
k.harder@freqcon.com
Unsere europäischen Partner
Italien:
ATME S.p.A.
Tschechien, Slowakei und Rumänien:
Local Energies a.s.
Schweiz, Österreich, Niederlande und Ungarn
STATRON AG