Smart integration
Smart integration of renewable energy
FREQCON auf der WindEnergy in Hamburg


Alle zwei Jahre zieht die WindEnergy als globaler on- und offshore Branchentreff viele tausende von Besuchern nach Hamburg. FREQCON durfte natürlich auch in diesem Jahr auf der Weltleitmesse nicht fehlen und präsentierte sich unter den 1.400 Ausstellern aus 40 Ländern.
Die Messe hat ihre Position als wichtigste Plattform der globalen Windindustrie weiter ausgebaut. Wie die Messegesellschaft informierte, verzeichnete die WindEnergy in diesem Jahr rund 35.000 Fachbesucher mit einem internationalen Anteil von etwa 45 %
FREQCON überzeugte mit flexiblen und wirtschaftlichen Lösungen.
Auf dem Messestand präsentierte der führende Hersteller von Frequenzumrichtern und Regelsystemen für erneuerbare Energiesysteme und Energiespeicherlösungen sein hocheffizientes modulares Umrichter-System für Windenergieanlagen.
Ein weiterer Fokus lag auf den Steuerungs- und Regelungssystemen für Windenergieanlagen als flexibles und prozesssicheres Instrument zur Überwachung und Steuerung in unterschiedlichen Klimazonen.
„Punkten konnten wir mit der Tatsache, dass unsere Umrichtersysteme entsprechend aller deutschen und vieler Europäischen Netzrichtlinien zertifiziert sind. Dies gilt insbesondere für die neuen VDE Anwendungsregeln, in denen die Umsetzung der 2019 in Kraft tretenden EU Richtlinie geregelt wird“, so Vertriebsleiter Gregor Scheppelmann.
„Die Messe war ein voller Erfolg, denn wir konnten nicht nur vorhandene Geschäftsbeziehungen pflegen, sondern knüpften auch viele neue Kontakte. Es ergaben sich interessante Gespräche, die uns hinsichtlich des starken Fokus auf Forschung und Entwicklung im nationalen als auch internationalen Bereich einen Schritt voranbringen“.
Wir möchten uns hiermit bei allen Besuchern, Kunden unseren Partner Atech und Maxwell sowie unseren Mitarbeitern herzlich bedanken.