Smart integration
Smart integration of renewable energy
TOP 100 – Die Auszeichnung für
die innovativsten Mittelständler Deutschlands
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke, Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich.
In den Kategorien „Außenorientierung / Open Innovation“ und „Innovationserfolg“ beeindruckte FREQCON GmbH bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100 und wurde zum Innovations-Champion gekürt.
German Renewables Award
Seit 2012 zeichnet das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) herausragende Produkte und Projekte mit dem „German Renewables Award“ aus. FREQCON gelang es, sowohl in 2014 wie auch in 2016 für die „Produktinnovation des Jahres“ ausgezeichnet zu werden.
Im Jahr 2014 konnte FREQCON gemeinsam mit Qreon GmbH aus Hamburg die Jury mit einem Konzept einer 2 MW-Windenergieanlage mit integriertem Energiespeicher überzeugen. Der integrierte Speicher ermöglicht sowohl Netzparallel- wie auch Off-Grid-Betrieb und macht die Anlage besonders geeignet für Regionen mit schwachen Netzen.
Im Jahr 2016 erhielt FREQCON die Auszeichnung „Produktinnovation des Jahres“ für den UGS Netzstabilisator, eine Kombination aus STATCOM-Umrichter zur Spannungsstabilisierung und Ultrakondensatoren zur Frequenzstabilisierung. Der Vorteil dieser Entwicklung gegenüber vorhandenen Technologien liegt im geringeren Anschaffungspreis, geringe Wartungskosten und der geringen Verlustleistung.
Ultrakondensatoren besitzen eine hohe Leistungsdichte, dadurch können sie in kompakter Bauweise hohe Leistungen für einen Zeitraum bis zu 60 Sekunden liefern. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Lebensdauer, es sind bis zu 1.000.000 Ladezyklen erreichbar. Durch die Kombination mit ultraschneller Lesitungselektronik liefert der UGS Netzstabilisator Netzdienstleistungen zur Frequenz- und Spannungsstabilisierung, und ermöglicht dadurch einen höheren Anteil erneuerbarer Energien im Netz.
FREQCON Deutschland
FREQCON GmbH
Bürgerwiesenweg 5
27336 Rethem, Deutschland
Telefon: +49 5165 291760 – 0
info@freqcon.com
FREQCON UK + Irland
Quarry Lane, Boyle
Co. Roscommon, IRLAND
Telefon : +353 83 0268111
k.harder@freqcon.com
Unsere europäischen Partner
Italien:
ATME S.p.A.
Tschechien, Slowakei und Rumänien:
Local Energies a.s.
Schweiz, Österreich, Niederlande und Ungarn
STATRON AG