
Sicherheitssystem
Das zertifizierte Sicherheitssystem basierend auf diversitäre Redundanz
FREQCON konzipiert und fertigt seit vielen Jahren Sicherheitssysteme für Windenergieanlagen nach der IEC 61400 und nach der „GL-Richtlinie für die Zertifizierung von Windenergieanlagen“ .
Das FREQCON Sicherheitskonzept für Windenergieanlagen basiert auf Hardware, die für sicherheitsgerichtete Applikationen zugelassen ist, und auf zertifizierte Softwarebausteine.
- Sichere und zuverlässige Drehzahlüberwachung mit FREQCON Modulen
FREQCON hat ein System zur sicheren Drehzahlüberwachung von Windenergieanalgen entwickelt, welches bereits in vielen Anlagen erfolgreich eingesetzt wird.
Das System, bestehend aus dem Overspeed Modul OVM und G-Speed Modulen, überwacht redundant und diversitär die Rotordrehzahl auf einen einstellbaren Grenzwert.
- Sichere und zuverlässige Überwachung von Schwingungen mit FREQCON Modulen
Freqcon hat ein System zur sicheren Vibrationsüberwachung von Windenergieanlagen entwickelt, welches ebenfalls bereits in vielen WEA erfolgreich eingesetzt wird.
Das System besteht aus zwei Sensoren des Typs Nacelle Accelerator Sensor NAS.
Alle Module sind nach der DIN EN ISO 13849-1:2008 „ Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“ und nach der „GL-Richtlinie für die Zertifizierung von Windenergieanlagen“ für Sicherheitsfunktionen bis PL „d“ zugelassen.
Das FREQCON Sicherheitssystem ist weltweit in über 10.000 Windenergieanlagen installiert.
FREQCON Deutschland
FREQCON GmbH
Bürgerwiesenweg 5
27336 Rethem, Deutschland
Telefon: +49 5165 291760 – 0
info@freqcon.com
FREQCON UK + Irland
Boyle Enterprise Centre
Quarry Lane, Boyle
Co. Roscommon, IRLAND
Telefon : +353 87 7030403
k.harder@freqcon.com
Unsere europäischen Partner
Italien:
ATME S.p.A.
Tschechien, Slowakei, Österreich, Ungarn und Rumänien:
Local Energies a.s.