
Nachrüstung von Pitch-Backup Systemen

FREQCONs Pitch-Backup Systeme mit Ultrakondensatoren dienen der Reduzierung des Wartungsaufwands und der Erhöhung der technischen Verfügbarkeit, denn jede Stunde, in der eine Windkraftanlage nicht in Betrieb ist, ist eine Stunde ohne Umsatz.
Daher müssen Windparkbetreiber nach Lösungen suchen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Die Notstromversorgung durch die Batterie für das Pitchsystem einer Windenergieanlage kann für das Personal vor Ort verschiedene Probleme aufwerfen: Aufwändige, regelmäßige Wartung und das Beheben von Störungen zur Vermeidung von Stillstandszeiten. Aus diesem Grund entwickelte FREQCON 1999 eines der ersten Pitchsysteme basierend auf Ultrakondensator-Technologie für OEMs großer Windkraftanlagen. Kurz darauf wurde die erste Retrofit-Lösung für bestehende Anlagen im Feld entwickelt. Durch die frühzeitige Identifikation einer Energiespeicherlösung, die sowohl die Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit als auch die Lebensdauer von Batterien übertrifft, konnte FREQCON führenden Herstellern von Windkraftanlagen und Windpark-Betreibern helfen, den Wartungsaufwand für Pitchsysteme erheblich zu reduzieren und die Verfügbarkeiten somit zu erhöhen.
Das herkömmliche, batteriebasierte Pitch-Backup System
Ohne ordnungsgemäße Wartung und Pflege können Batterien für das Personal des Windparks eine Vielzahl von Problemen verursachen. Es gibt einige Gründe, warum Batterien ausfallen: extrem heiße oder kalte Betriebstemperaturen können zur Erhöhung des Innenwiderstands der Batterie führen, was zur Alterung beiträgt. Batterien verlieren aufgrund von Selbstentladung an Leistung. Unsachgemäße Lagerung kann ebenso zu Fehlern nach der Installation führen.
Aufgrund dieser Herausforderungen müssen Batterien regelmäßig gewartet und getauscht werden. Die Aufgabe der Techniker ist es dann, die Windenergieanlage abzuschalten, den Turm hoch bis in die Nabe zu klettern, um ausgefallene Batterien gegen neue tauschen zu können. Dies ist ein zeitaufwändiger Prozess, der zu empfindlichen Produktionsausfällen des Windparks führt.
Leistungsstarke Ultrakondensatoren
FREQCON identifizierte die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit Batterien, und wie sich diese dann letztlich auf den Gesamtbetrieb des Pitchsystems und der WEA auswirken.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Nabe ein schwer zugänglicher Ort für die Wartung der Batterien ist, hat FREQCON ein Pitch-Backup System entwickelt, welches auf einer wesentlich zuverlässigeren Technologie basiert: der Ultrakondensator-Technologie.
Im Gegensatz zu Batterien sind Ultrakondensatoren elektrostatische Energiespeicher, die nicht auf eine interne chemische Reaktion angewiesen sind, um Strom zu liefern. Dies macht Ultrakondensatoren angesichts extrem heißer oder kalter Temperaturen (im Bereich von -40 bis 65 ° C) wesentlich langlebiger. Auch eine schnelle Ladung und Entladung ist somit gewährleistet.
In den letzten 20 Jahren haben Windpark-Betreiber auf der ganzen Welt mit FREQCON zusammengearbeitet, um die Vorteile von Ultrakondensatoren für die Pitch-Regelung zu nutzen. Die Drop-In Lösung von FREQCON fügt sich nahtlos in die vorhandene Pitchbox der Windkraftanlage ein und ermöglicht eine einfache Installation und Bedienung. Die Ultrakondensatoren helfen beim Abschalten der Anlage, indem sie die Rotorblätter bei Netzausfall oder starkem Wind in Fahnenstellung bringen.
Die ultrakondensator-basierte Nachrüstung liefert nicht nur eine schnelle und zuverlässige Stromversorgung für die Ausrichtung der Rotorblätter, sondern eliminiert auch Batteriefehler, die für das Servicepersonal bisher mit einer zeitaufwändigen Fehlerbehebung verbunden waren. Da Ultrakondensatoren eine viel längere Lebensdauer als Batterien haben, müssen die Techniker nicht mehr regelmäßig klettern, um die Notstromversorgung des Pitchsystems zu ersetzen. Dies wiederum trägt zur Verbesserung der Sicherheit der Techniker bei.
Nachrüstung von Backup Systemen für optimale Performance in der Pitchregelung
Seit FREQCON das auf Ultrakondensatoren basierende Pitch-Backup System eingeführt hat, haben führende Windkraftanlagenhersteller, darunter auch der multinationale Hersteller Goldwind, mehr als 20.000 Windkraftanlagen mit der Pitch-Technologie von FREQCON installiert. Darüber hinaus wurden bis heute fast 1.000 Anlagen von Windparkbetreibern nachgerüstet. Der Nachrüstsatz von FREQCON wurde entwickelt, um die 20-jährige Lebensdauer neu installierter Anlagen zu überdauern und eine unübertroffene Zuverlässigkeit des Pitch-Backup Systems zu gewährleisten.
Das gesamte Leistungsspektrum von FREQCON umfasst eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, Software- und Hardwareentwicklung sowie interne Qualitätstests. Mit einer weltweiten Ausrichtung, qualifizierten Ultrakondensator-Lieferanten und mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung seiner Pitch-Technologie, unterstützt FREQCON Windparkbetreiber bei der Rationalisierung des Betriebs und der Minimierung der Betriebskosten mit seinen Lösungen.
FREQCON Deutschland
FREQCON GmbH
Bürgerwiesenweg 5
27336 Rethem, Deutschland
Telefon: +49 5165 291760 – 0
info@freqcon.com
FREQCON UK + Irland
Quarry Lane, Boyle
Co. Roscommon, IRLAND
Telefon : +353 83 0268111
k.harder@freqcon.com
Unsere europäischen Partner
Italien:
ATME S.p.A.
Tschechien, Slowakei und Rumänien:
Local Energies a.s.
Schweiz, Österreich, Niederlande und Ungarn
STATRON AG