Smart integration
Smart integration of renewable energy
Notstromversorgung am Flughafen Düsseldorf
Zu einem sicheren Flughafenbetrieb gehört auch eine ausfallsichere Stromversorgung. Um für Stromausfälle gut gerüstet zu sein, nutzt der Flughafen Düsseldorf ab nächstem Jahr das Batteriespeichersystem FREQCON BESS EV mit Second-Life-Fahrzeugbatterien von Mercedes-Benz Energy mit einer Kapazität von 1,4 MWh. Die FREQCON GmbH liefert den Speicher zusammen mit dem Multi-Source Converter mit einer Leistung von 1,5 MW als Inhouse-Lösung und installiert einen Doppelboden für die Montage im dafür vorgesehenen Aufstellraum. Der Speicher soll zum einen als Netzersatzanlage für die Absicherung der Stromversorgung eines Bürotraktes in Halle 8 oberhalb der Speicheranlage dienen und zum anderen Primärregelleistung liefern.
Aufgrund der umfassenden Sicherheits- und Brandschutzvorgaben setzt der Flughafen Düsseldorf auf den Einsatz von Fahrzeugbatterien. BESS EV ist eine hochsichere und zuverlässige Energiespeicherlösung. Geschlossene Gehäuse und integrierte Abgasableitungen gewährleisten eine hohe Brandschutzsicherheit des Speichers. Das Batteriemanagementsystem überwacht und schützt alle Batteriemodule und schaltet im Störfall einzelne Module ab.