
Smart integration
Smart integration of renewable energy
Projekt WEA Retrofit
Herstellerunabhängiges Retrofitting der Leistungselektronik von Windenergieanlagen mit doppeltgespeistem Asynchrongenerator
Thema
Verbesserung der Vorhersage von Schäden in der Leistungselektronik durch Entwicklung eines herstellerunabhängigen Condition Monitoring Systems.
Die Hauptziele
- Entwicklung eines Modells zur Berechnung der Restlebensdauer der Leistungelektronik basierend auf Online-Auswertung elektrischer Betriebsdaten
- Entwicklung eines Condition Monitoring Systems (CMS) als Grundlage für ein Präventives Instandhaltungskonzept.
- Integration des CMS in die Steuerung eines Frequenzumrichters
Projektkoordinator
Universität Bremen
Förderprogramm
Verbundprojekt im Rahmen der Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung“. Förderkennzeichen: 0325785A-D
Beteiligte Firmen
FREQCON GmbH, Universität Bremen, Windrad Engineering GmbH, WindGuard Certification GmbH
Leistung FREQCON
Integration der erarbeiteten Online-Modelle zur Bestimmung der Restlebensdauer der Leistungelektronik in die Steuerung eines Frequenzumrichters.
Start/Ende
Januar 2015 / Juli 2018
Aktuelle Projekte




FREQCON Deutschland
FREQCON GmbH
Bürgerwiesenweg 5
27336 Rethem, Deutschland
Telefon: +49 5165 291760 – 0
info@freqcon.com
FREQCON UK + Irland
Quarry Lane, Boyle
Co. Roscommon, IRLAND
Telefon : +353 83 0268111
k.harder@freqcon.com
Unsere europäischen Partner
Italien:
ATME S.p.A.
Tschechien, Slowakei und Rumänien:
Local Energies a.s.
Schweiz, Österreich, Niederlande und Ungarn
STATRON AG